So können Männer ab 60 noch abnehmen!

Warum sollte Mann sich denn nun Sorgen über seinen Wohlstandsbauch machen? Und wieso verändern sich denn nun die Blutwerte auf einmal, Cholesterin steigt anderes sinkt… hat doch alles was mit dem Alter zu tun oder? 

Ja es gibt viele Ausreden und genauso viele Medikamente die dem zuarbeiten. Aber mal ehrlich, ist Mann denn noch zufrieden mit sich wenn er in den Spiegel schaut? Doppelkinn, Brustansatz, Bauchumfang… und irgendwie schwabbelt es dann doch. 

Hier hilft nur eines: Überdenke deinen Lebensstil Kommst du von der Arbeit heim und setzt dich dann mit einem Bierchen einem Glas Wein einem Cocktail oder einer Limo auf die Couch? Schon verloren, denn das wird nicht hilfreich sein beim wiedererlangen einer guten Figur und zu Vermeidung von körperlichen altersbedingten Schäden ist es schon ganz uninteressant. 

Was passiert ab 60 bei Übergewicht? 

Die Frage ist eher wie es dazu kommt. Wenn man älter wird, dann läßt der Bewegungsdrang nach und wenn man nicht gerade in einer Midlife Krise stecke, dann wird sich daran wohl auch nicht viel ändern. Dennoch hat das zu viel am Körper unangenehme Folgen.

Denn der Wohlstandsbauch ist ein gesundheitsgefährdendes Objekt und wenn man seine Entstehung nicht vermieden hat, dann sollte man ihn bekämpfen. Die folgen von Bauchfett sind vielfältig: Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Herz und Kreislaufkrankheiten und Diabetes Typ 2 können die Folgen sein. 

Wenn die Hose nicht mehr zu geht, dann sollte man etwas tun. Über denke auch hier die Essgewohnheiten. Lass die Kalorienhaltigen Getränke weg. Vermeide Alkohol, Süßspeisen und Kuchen in jeglicher Form. Iss nur noch dreimal täglich und bewege dich mehr.

Wenn es nur der zügige Spaziergang für eine halbe Stunde täglich ist dann ist das schon ein Gewinn. Man kann sich das angewöhnen. Versuche mindestens zweimal die Woche Sport zu machen. 

Warum wird man ab 60 dicker? 

Nun auch Männer haben eine Art Wechseljahre, leider ist das noch nicht erforscht. Sie haben zwar keine so ausgeprägten Erscheinungen wie Frauen, aber auch hier kann der Hormonhaushalt sich ändern und dadurch zu einer gewissen Bequemlichkeit und zu schnellerer Gewichtszunahme führen. Auch der Stoffwechsel wird langsamer und ganz ehrlich, man achtet auch nicht mehr so stark auf die Ernährung. Man ist eher in dem Alter in dem man die Früchte seines Erreichten geniessen möchte. 

Übergewicht ab 60 nicht auf die leichte Schulter nehmen!

Nun ist es aber so dass Übergewicht ab 50 schon ein Gesundheitsrisiko ist und daher sollte man sich damit befassen es abzubauen. Nicht schnell sondern nachhaltig. Wo sind die schlechten Gewohnheiten versteckt die sich über die Jahre eingeschlichen haben? 

Ein Ernährungstagebuch führen

Das erfordert keine Mühe, sondern nur eine Woche lang ehrlich aufschreiben, was man isst und trinkt ohne seine Gewohnheiten zu ändern. Entwickle kein schlechtes Gewissen, wenn du schon am ersten Tag siehst woran die Gewichtszunahme liegen könnte. 

Halte einfach eine Woche durch. 

Denn erst nach einer Woche wirst du sehen wann du was und wieviel gegessen und getrunken hast, welche Unregelmäßigkeiten in der Ernährungsweise bestehen. 

Was macht man nun mit den Notizen zur Ernährung? 

Wenn du eine Woche lang aufgeschrieben hast was du isst und trinkst, dann kannst du errechnen wie viele kalorien du tatsächlich am Tag zu dir nimmst. Auch siehst du was du isst und du kannst entsprechende Änderungen vornehmen. 

  1. Ersetze Süßspeisen und Kuchen oder Torte und Eis durch Früchte . Obst ist eine gute Süße Alternative zum Haushaltszuckerüberladenen Süßkram, den man sonst auf die Schnelle zwischendurch oder zur Kaffeezeit am Nachmittag isst. Auch getrocknete Früchte eignen sich zum Ersatz. (Nicht zuviel, denn das enthält Fruchtzucker) 
  2. Wenn du Kaffee oder Tee mit Milch und Zucker trinkst, dann kommen auch Alternativen in Frage. Man kann Dattelsirup oder Reissirup, Honig und Palmzucker verwenden. Aber alles in Maßen, denn wenn du die Hälfte von diesen Zuckerarten nimmst, wird dir das nach ein paar Tagen genauso gut schmecken. 
  3. Manch Einer isst auch zu viel Kochsalz in seiner Nahrung und das kann sich insofern auf das Gewicht auswirken, dass Wasser im Körper gebunden wird. Diese Einlagerungen sind meist nicht sichtbar, das Gewicht von ihnen summiert sich aber. Bei Salz solltest du auch darauf achten ein Produkt ohne Rieselhilfen zu verwenden. Diese stehen im Verdacht die Gefäße zu schädigen. Um das Salz vor dem Verklumpen zu schützen kannst du auch einige Reiskörner in das Salz geben. Es hilft wirklich. Salziges wie Chips, Flips und andere Leckereien und Snacks am Abend vor dem Fernsehen kann man durch Gemüsesticks mit einem Dip ersetzen. 
  4. Du kannst einschätzen welche schlechten Gewohnheiten du dir über einen längeren Zeitraum angeeignet hast. Das snacken zwischendurch aus Lust und das Naschen am Abend wären hier schon mal zwei gängige. Das kannst du dir Schritt für Schritt abgewöhnen. 

Wie verliere ich das Gewicht mit meinen 60 Jahren? 

Nun als Erstes schaust du dir an was du isst und um welche Uhrzeit. Dann ersetzt du die üblichen Nahrungsmittel gegen sinnvollere, gesündere. Zum Beispiel Frühstück: Ein oder zwei Brötchen mit Marmelade, Käse oder Wurst kann man auch gegen Haferflocken mit Beeren oder Vollkornbrot mit Hüttenkäse oder einem veganen Brotaufstrich ersetzen. 

Dann solltest du nichts essen bis zur Mittagszeit. Eine schwierige übung, wenn man an ein gewisses Zwischendurch gewöhnt ist. Ein Tip meinerseits, vor dem Frühstück oder danach eine Kapsel mit Konjak Pulver und einem großen Glas Wasser wird dich länger satt halten, denn der Konjak quillt im Magen um ein Vielfaches auf. (Allerdings setzt er auch die Verdauung in Gang also nicht zuviel davon) 

Vor Ablauf von 5 Stunden ist der Magen nicht leer und sollte auch nichts bekommen. Du kannst dir hier gleich angewöhnen zwischendurch zu snacken, denn eine Tasse grüner Tee wird dir auch helfen das Orale zu befriedigen. 

Zum Mittag leg deine Mahlzeit ruhig genügend aus, aber nicht so viel, dass du müde wirst. Kauen ist auch ein gutes Mittel zum Abnehmen, denn gut gekaute Nahrung ist für den Verdauungstrakt leichter aufzuspalten, die Kohlenhydrate brauchen die Amylase aus dem Speichel.

Allerdings solltest du deinen Eiweißbedarf im Auge haben, denn das ist wichtig um Muskelmasse zu erhalten. Wenn du ein Schnitzel essen möchtest, dann unpaniert, nichts frittiertes, (Transfettsäuren), und eine doppelte Portion gedünstetes Gemüse täten dir wirklich gut. 

Am Nachmittag fallen viele in ein Loch, denn irgendwo mangelt es an irgendeinem Nährstoff. Gut erkannt, man könnte nun einen Smoothie aus frischen Früchten genießen. Aber auch ein frisch gepresster Gemüsesaft mit Sellerie ist dem Ansinnen abzunehmen förderlich. Alles ohne den Zusatz von Zucker versteht sich. 

Wenn dann endlich Feierabend ist, rentiert es sich noch ein paar Schritte zusätzlich zu gehen. Vielleicht gewöhnst du dir einen zügigen Spaziergang an und regst damit deinen Stoffwechsel, sprich deine Verbrennungsmechanismen etwas an. 

Abnehmen ab 60 ohne Sport

Bitte gar nicht darüber nachdenken, sondern die zusätzliche Bewegung geniessen. Stell dir mal vor, du sitzt eine viertel Stunde auf dem Rad und bist fix und fertig. Aber nach zwei Wochen schaffst du schon eine halbe Stunde. Die Fettverbrennung steigt, dein Gewicht sinkt. Auch ein zügiger Spaziergang kann ausgeweitet werden.

Vergiss nicht den Muskelaufbau. Wer abnehmen möchte muss sich um seine Muskulatur kümmern und dabei ist das Alter völlig egal. Wenn du zu wenig Eiweiß isst, dass wird sich der Muskel zurückbilden, denn dein Körper braucht Eiweiß zur Herstellung vieler Stoffe im Körper und um zu funktionieren. (Ich schreibe mal ausführlicher darüber) 

Wenn du dich schon seit längerer Zeit nur noch sehr sparsam bewegst, dann ist es wichtig, dass du täglich am, Besten gleich nach dem Aufstehen, Dehnübungen machst. Deine Wirbelsäule wird es dir danken. Denn die Knorpel im Körper werden nicht durchblutet, das bedeutet, dass sie sich über Diffusion ernähren müssen.

Das ist nicht ganz einfach und wenn die wichtigen Nährstoffe in der Gelenkflüssigkeit nicht ausreichend vorhanden sind, dann kann es zu Schäden kommen. Ich habe schon einige gute Videos auf Youtube gesehen, die ich selbst als Vorbild nutze. 

Wenn du dich nicht in ein Studio bewegen möchtest ist das durchaus verständlich, ein paar Gymnastikbänder werden ihrem Zweck auch gerecht. Auch hierzu kann man sich Videos auf Youtube ansehen und die übungen nachmachen. Aber bitte nutze einen Spiegel und schau genau hin, es sind die Feinheiten die den Erfolg bringen. 

Belohne dich wenn du abgenommen hast

Abnehmen ab 60 ist nicht einfach und es braucht einige Geduld. Deshalb ist es wichtig dein Belohnungssystem (ein Programm deines Gehirns) darauf zu trainieren dass es dir etwas bringt, dass du gerne machen oder haben möchtest aber dann doch immer wieder darauf verzichtest.

Versuch doch einfach mal einen kleinen Betrag pro verlorenem Kilo zur Seite zu legen und dich darauf zu freuen dir das zu gönnen was du möchtest. Das kann ein gutes Duftwässerchen sein oder eine Markenkleidung, ein Städtetrip oder anderes. Deine Wahl ist eine gute Wahl. 

Aber vermeide eines: Mach keine Turbo-Diät, denn dann wird der Rückfall kommen. Versuche dich auf lange Sicht umzuprogrammieren, damit du den Erfolg auch lange genießen kannst. Du hast Jahre gebraucht um an Gewicht zuzulegen, und solltest dich auch je nachdem wieviel du abnehmen möchtest auch bis zu einem Jahr damit auseinandersetzen. 

Brigitta

Als früher praktizierende Heilpraktikerin möchte ich euch für die Gesunderhaltung sensibilisieren. Ich gebe hier Teile meines Wissens gern an euch weiter und hoffe dass ihr für euch etwas aus meinen Texten mitnehmen könnt. Ich wünsche mir dass ich euch dazu sensibilisieren kann dass ihr in dieser ziemlich hektischen Zeit wieder mehr Verständnis für euren Körper und eure Gesundheit bildet. Wenn ich noch jemanden mit meinen Tips helfen kann freue ich mich aufrichtig. Eure Brigitta

Recent Content