Die besten Wege, um Stress im Alltag zu vermeiden!

Da wir alle ein gewisses Maß an Stress ertragen müssen und, mal ganz ehrlich auch brauchen um in die Gänge zu kommen, ist die Frage eher, wie ich meinen Stress so lenken kann dass er mir nicht schadet. 

Um Stress zu vermeiden, sollte man sich klar machen was eigentlich wichtig ist. Wichtig und nicht zu unterschätzen ist es sich Zeit für das Wichtige (und damit das Richtige) in deinem Leben zu nehmen.

Wichtig kann der Umgang mit Freunden, Familie und Bekannten sein, einem Hobby nachgehen, dass man schätzt und durch das ein Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten entsteht und, wenn es regelmäßig ausgeübt wird, auch die Freude an der persönlichen Leistung in sich trägt. 

Strategien um den alltäglichen Wahnsinn im Zaum zu halten

Wenn wir etwas früher aus dem Haus gehen, dann .kommen wir auch ruhiger am Ort unseres Wirkens an und gehen nicht schon genervt an unseren Platz. 

Auf der Arbeit sollten wir uns bemühen einen persönlichen Zeitplan einzuhalten, damit wir unsere Tätigkeit (wichtig) zu unserer Zufriedenheit in der geplanten Zeit auch schaffen. (Bist du zufrieden mit deinem Schaffen dann machst du es wahrscheinlich auch richtig und das wirkt sich positiv auf dein Selbstwertgefühl aus) 

Bemühe dich darum erst etwas fertig zu machen bevor du etwas anderes machst. Dann hängt dir nichts nach und du hast einen freien Kopf für die nächste Tätigkeit. 

Überstunden fallen heutzutage leider fast überall an. Schau zu dass du sie auch wieder in Freizeit abgegolten bekommst. Es ist Zeit die du extra gearbeitet hast und diese sollte eigentlich schon zu deiner Freizeit gehören. Vermeide es dich finanziell von Überzeit abhängig zu machen.

Man hat hohe Abzüge wenn man sich auszahlen lässt und die Freizeit bleibt auf der Strecke. Das ist nicht sonderlich rentabel für deine Gesundheit und dein Portemonnaie.

Packe deinen Terminkalender nicht so voll in der Zeit nach der Arbeit

 

Es genügt nach Dienstschluss das Nötigste zu tun und wichtiger ist es zur Ruhe zu kommen. Hattest du einen frustrierenden Tag?  Sport oder Spazierengehen für eine halbe Stunde bis Stunde hilft den Kopf wieder frei zu kriegen. 

Wenn dich alles so richtig ankotzt, dann versuche es mit Meditation. Das kann man auf die unterschiedlichste Art tun.

Der Eine geht in die Badewanne fügt ein paar Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Verbene, Neroli oder ähnliches) in das Wasser zündet sich eine Kerze an und genießt die Wärme und den Duft, vielleicht hat er oder sie auch eine Kerze an den Rand gestellt und schaut in das flackern der Flamme.

Andere bevorzugen die klassische Meditation bei der sie eine Gedankenleere im Kopf anstreben um zu entspannen.  

Ein bewährtes Mittel ist das Autogene Training, das in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten ist. Es gibt verschiedentlich noch Kurse dafür und es lohnt sich sie zu besuchen.

Auch die Muskelentspannung nach Jacobson ist ein bewährtes Mittel um die Sorgen und Ängste die sich am Tage aufgebaut haben los zu lassen. 

Anstelle von anstrengenden Ausdauersport, dessen Wirkung auf das Stress Level nicht zu verachten ist, kann man auch einen Kurs in Yoga buchen und sich den Bewegungen hingeben, seinen Körper erfühlen und so auch gleichzeitig etwas für die Seele tun. 

Stress ist eine körperlich/seelische Reaktion die seit Urzeiten im Menschen festgelegt ist

 Die Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin versetzt uns heute noch in Alarmbereitschaft damit wir Gefahren schnell ausweichen können. Leider ist Stress heute als Krankmacher bekannt, und die Gefahren die Dauer Stress mit sich bringt sind nicht zu unterschätzen. 

Wenn man heute vom Arzt gesagt bekommt, dass man eine psychosomatische Störung hat, heißt das nicht, dass er dich nicht für voll nimmt, es heißt lediglich, dass deine Psyche dem Stress in deinem Leben nicht gewachsen ist, da sie zu stark belastet ist.

 Es bedeutet für dich, den Auslöser zu finden, nach Wegen aus der Falle zu suchen. 

Ich meine immer das jedes Mittel recht ist um Stress aus dem Weg zu gehen. Naja, fast jedes Mittel. Droge und Alkohol bergen ihre eigenen Gefahren. Auch Stress ist eine davon, denn wenn man erst mal in eine Abhängigkeit geraten ist, dann wird das gesamte Leben recht schwierig also: Finger weg in Stress Situationen. 

Unbedenklich scheint das neue CBD Öl zu sein, aber ich sehe darin die Gefahr, dass man sich daran gewöhnt einen Nothelfer zu haben und nichts an den Auslösern für den Stress tut. Also kann ich das nur bedingt empfehlen. Schöner wäre es diese Mittel zur Heilung von Stress Symptomen einzusetzen, wenn der Auslöser beseitigt ist, damit man schön zur Ruhe kommt. 

Stressmanagement umfasst einen strukturierten Tagesablauf

Das bedeutet, dass man sich über jeden Abschnitt Gedanken machen sollte. Das beginnt morgens, und endet in der Findung der richtigen Schlafenszeit. 

Die richtige Ernährung kann schon vieles bewirken

Auch was man isst spielt eine Rolle, denn Unverträglichkeiten rufen unter Umständen körperliche Symptome hervor, die wiederum Stress produzieren können. 

Beispiel: Du bist Laktoseintolerant. Sprich, du verträgst keine Milch oder Milchprodukte. Nun hast du dir angewöhnt die Laktase Tabletten immer einzunehmen und isst weiter so wie bisher. Glaub mir, das wird Folgen haben. Am besten ist es in einem solchen Fall das was man nicht verträgt weg zu lassen und sich Alternativen zu suchen. 

Wenn dich Gerüche ekeln, du aber mit einem Kollegen arbeitest, der irgendwie müffelt, dann ist das auf Dauer extrem anstrengend. . 

Vielleicht suchst du einen Bezugspunkt an dem du unter vier Augen darüber mit Ihm/Ihr sprechen kannst. meiner Erfahrung nach haben die meisten Menschen mit solchen Problemen keine Ahnung dass sie einen speziellen Duft verbreiten. 

Bist du ein Hochsensibler Mensch?

Manchmal verursachen auch sogenannte Erdstrahlen oder Wasseradern ein ungutes Gefühl in der Wohnung so dass du vielleicht nicht so einfach zur Ruhe kommst. Scheue dich nicht einen Geomanten zu befragen, der auf solche Probleme ausgebildet ist.

Stimmt, es ist kein anerkannter Beruf, jedoch empfinden alle Menschen unterschiedlich, so dass auch ein solcher Mensch seine Existenzberechtigung hat. 

Man nennt es gerne Elektrosmog. Damit sind die künstlich erzeugten elektrischen und elektromagnetischen Felder gemeint auf die so mancher auch empfindlich reagiert.

Viele Menschen möchten nicht in der Nähe eines Funkmastes wohnen, aus ebendiesen Gründen Leider lässt sich nicht vermeiden, dass man in die Nähe solcher Felder kommt. Wir haben alle elektrische Geräte zu Hause die auch nach dem Abschalten immer noch ihre Felder speisen.

Bekannte Reaktionen auf den Stress durch Elektrosmog sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Migräneattacken, Gedächtnis und Konzentrationsstörungen.

Also alles in allem ein nicht zu verachtendes Stresspotential. 

Einige versuchen sich gegen Elektrosmog auf die unterschiedlichste Art zu schützen. 

Machen wir uns bewusst, dass unser Smartphone der größte Elektrosmog Verbreiter unseres Tages ist, dann werden wir es nicht zu Spielen benutzen.

Ich rate auch davon ab Kinder Spiele auf dem Gerät spielen zu lassen, denn damit setzen wir schon die Jüngsten dieser Strahlung aus. Niemand weiß wie sich das auf deren eigene elektromagnetischen Felder auswirkt. (Ja, jeder Mensch hat sowas)

Man kann die Aufnahme von Elektrosmog messen lassen das ist der so genannte SAR Wert. Das ist die Abkürzung für “spezifische Absorptionsrate” Es gibt im Internet eine Liste mit Handys die einen niedrigen SAR Wert aufweisen. vielleicht hilft es ja sich ein solches zu beschaffen? 

Kommen wir zu unserem persönlichen Umfeld

Haben wir unangenehme Personen in unserer Familie um die wir nicht herum kommen, dann sollten wir den Kontakt auf ein Minimum reduzieren. Auf die eine oder andere Weise wird es auch helfen die Leute direkt anzusprechen.

Das Schlimmste was passieren kann ist dass sie beleidigt abziehen und nichts mehr von sich hören lassen. Lass dich nicht davon stressen, denn wer deine Meinung nicht erträgt, gibt dir eigentlich recht mit dem was du empfindest und so ist das kein Verlust.

Wünsche diesen Menschen jeden Tag nur Gutes, dann brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben und wenn du nur Gutes über sie äußerst, dann wird sich niemand anderes von dir abwenden als die Person die dich sowieso nervt. 

Wenn dich ein Hobby nicht befriedigt, dann such dir ein Anderes

Du kannst dich überall orientieren was es gibt und dich gegebenenfalls für ein Neues Freizeitvergnügen entscheiden. Vielleicht liest du einfach mal ein Buch. Passionierte Bücherleser werden dir mit Begeisterung davon erzählen wie sie in die Welt des geschriebenen Wortes eintauchen und erfrischt daraus hervorgehen.

Brigitta

Als früher praktizierende Heilpraktikerin möchte ich euch für die Gesunderhaltung sensibilisieren. Ich gebe hier Teile meines Wissens gern an euch weiter und hoffe dass ihr für euch etwas aus meinen Texten mitnehmen könnt. Ich wünsche mir dass ich euch dazu sensibilisieren kann dass ihr in dieser ziemlich hektischen Zeit wieder mehr Verständnis für euren Körper und eure Gesundheit bildet. Wenn ich noch jemanden mit meinen Tips helfen kann freue ich mich aufrichtig. Eure Brigitta

Recent Content