
Was hält uns eigentlich davon ab etwas abzunehmen wenn wir das nötig haben? Es passt Nichts mehr richtig und man fühlt sich in seiner Haut nicht wohl? Das Spiegelbild enthüllt die Wahrheit, so oder so. Wir sind zu kräftig geworden.
Viele von uns haben Angst vor Hunger wenn sie wissen dass ein wenig kürzer treten angebracht ist.
Wir wissen, dass wir ungeniessbar sind wenn wir Hunger haben und daher möchten wir das Abnehmen gerne vermeiden. Verzicht ist ein Problem für uns.
Aber: Es ist ein Vorurteil, dass man nur abnimmt wenn man hungert. Das stimmt nicht und im Gegenteil, Hunger fährt unseren Grundumsatz herab und mit dem Abnehmen wird das so auf Dauer nix.
Wer abnehmen möchte sollte sich einfach auf einen längeren Zeitraum verschiedener Nahrungsmittel enthalten. Da wären zum Beispiel Alkohol. Alkohol enthält viel Zucker und auch viele Kalorien. Alkohol verhindert die Fettverbrennung während er in deinem Körper ist.
Allein das ist ein Grund keinen Alkohol zu sich zu nehmen wenn man abnehmen möchte. Auch reagiert dein Körper anders auf ihn wenn du deine Ernährung umstellst. Alkohol enthält zu viele leere Kalorien. Wenn du auf ihn verzichtest, dann summiert sich das bereits nach einem Monat und es kann sein, dass du nur wegen des Verzichts auf Alkohol schon abnimmst.
Auch Zucker ist ein Problem, da er vielen Lebensmitteln zugesetzt wird und die Bezeichnungen dafür nicht unbedingt auf den ersten oder zweiten Blick erkennbar sind. Hier ein paar Beispiele:
Dextrose, Glucose, Raffinose, Saccharose, Karamellsirup, Fructose, Stärkesirup, Laktose, Maltose, Maltodextrose, Maltodextrin, Gerstenmalzextrakt u. s. w.
Es ist wirklich überraschend in wie vielen Nahrungsmitteln, die wir täglich essen Zucker in irgendeiner Form enthalten ist. Das in Schokolade und Bonbons viel Zucker steckt ist ja wohl allen klar, aber es ist auch sehr viel Zucker in Müsliriegeln, Dosenobst und Dosengemüse, in Joghurts, Trockenobst bekommt auch oft noch zusätzlich Zucker zugesetzt, in Kinderkeksen ist überraschend viel der leeren Kalorien enthalten, Limonaden, Iso-Getränke, Sportgetränke, die Liste scheint schier endlos lang zu sein. Aber auch in Obstsäften, Schorlen und Dips, Ketchup etc. findet sich Zucker. Das hängt damit zusammen, dass der Zucker die Beschaffenheit der Lebensmittel verbessert und sie auch länger haltbar macht.
Wenn wir nun zu Süßstoffhaltigen Genüssen greifen, dann ist das nicht viel besser für das abnehmen. Sie können aufgrund der Insulinausschüttung die genauso stattfindet wie wenn wir Zucker äßen bekommen wir Hunger.
Wenn man abnehmen möchte dann muß man ein Gefühl vermeiden, und zwar Hunger. Appetit ist auch so eine Sache, die schon frustrieren kann, wenn wir das nicht essen sollten was wir möchten.
Auch geht es leider immer schneller mit dem Gewicht nach oben wie nach unten, und somit kann es durchaus passieren, dass wir uns da selbst im Weg stehen.
Der Bedarf an Zucker, der durchaus auch anders gedeckt werden kann beträgt 25 Gramm.
Alles was darüber geht lagert sich nur zu gerne an. Bedenken wir doch einmal unseren täglichen Lebenswandel. Sitzen wir viel? Oder sind wir viel in Bewegung? Wechselt das etwa? Je genauer wir uns im Auge haben, desto genauer können wir ermitteln wie viele Kalorien wir am Tag so brauchen und was wir weglassen können um abzunehmen.

Selbst im Brot ist Zucker
Zucker sollte man schrittweise aus dem Speiseplan streichen. Machen wir uns nichts darüber vor… wir essen zuviel davon . Wer kann schon die Menge an Zucker in Brot abschätzen? Oder wieviel Gramm davon sich tatsächlich in Konserven befinden?
Auch Obst kann eine Falle sein, wenn man den Genuß davon übertreibt. Täglich zwei bis drei Stück gelten als akzeptabel.
Manche sagen, dass ein Kilo Obst am Tag ok ist wenn man abnehmen möchte. Stimmt, wenn man andere Kohlenhydrate dafür weglässt.
Äpfel, Birnen, Südfrüchte, Beeren, besonders Himbeeren sind dem Gewichtsverlust ohne Hunger gewiss zuträglich. Besser jedenfalls als die Tafel Schokolade oder das Knabberzeugs.
Aber noch besser zum Unterdrücken von Hungergefühlen ist Gemüse. Ob roh oder gekocht. Gemüse ist einfach unschlagbar, wenn es darum geht sich viel in den Magen zu bringen, das nicht ansetzt. Die Soße dazu lassen wir natürlich sein.
Gemüse kann man so viel essen wie man möchte ohne sich Gedanken um sein Gewicht zu machen.
Kommen wir zum Fleisch. Fleisch ist gewiss für viele unersetzlich, aber es hat eine lange Verweildauer im Darm, was bedeutet, dass man den Konsum etwas reduzieren sollte.
Fleisch mager natürlich sollte die letzte Mahlzeit am Tag sein. Ein kleines Stück Huhn, Pute, Rind, Kalb mit gedünstetem Gemüse versorgt den Körper mit Eiweiß und kann dazu beitragen Hungerattacken zu verhindern.
Obst am Abend ist dem Gewichtsverlust nicht zuträglich, denn es enthält Zucker in Fruchtzuckerform und der wirkt sich störend auf unser Vorhaben aus.
Wenn es darum geht abzunehmen, dann muß man nicht hungern, man sollte seine Ernährung einfach umstellen auf mehr Obst und mehr gemüse, Zucker schrittweise verbannen, und versuchen mehr Eiweiß wie Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Wie kann man Zucker vermeiden?
Das geht nicht gänzlich, zu viele Nahrungsmittel sind mit damit versetzt. Das ist nicht nur schade, es ist auch gefährlich für unsere Gesundheit. Wenn ein Mensch nicht darauf achtet, was er isst, dann hat er eine größere Chance sich Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislaufprobleme und einiges anderes mehr an Schäden zuzufügen.
Unsere Gesundheit ist wichtig, und Zucker spielt eine große Rolle in unserem Stoffwechsel, in unseren Zellen. Unser Gehirn braucht auch eine Menge davon um richtig funktionieren zu können aber unser Körper kann den hierfür benötigten Zucker aus anderen Lebensmitteln wie Gemüse, Getreide und Brot selbst herstellen. Hierfür braucht er Energie die er sich Bestenfalls aus unseren Fettpolstern holt, wenn er dann keinen Zucker mehr zugeführt bekommt.
Zucker macht süchtig. Leider ist es der Fall, dass wir schon mit der Kindernahrung im Glas Zucker zugeführt bekommen, und wenn wir den Zucker sofort aus unserem Leben verbannen, dann werden wir auch Entzugserscheinungen haben.
Heißhunger ist noch das kleinste Problem das auftaucht. Es kann zu Bauch- und Kopfschmerzen kommen, man kann Schlafstörungen bekommen und nervös und gereizt sein.
Aber wenn das einmal vorbei ist dann werdet ihr merken, dass man besser und tiefer schläft, dass man ohne Diät abgenommen hat, dass man fitter und ausgeglichener ist, und dass man keine Tiefpunkte mehr hat an denen nur ein Stück Zucker helfen kann, egal in welcher Form.
Manche Plattformen bieten so genannte Zucker Challenges an, bei denen man sich darüber austauschen kann, wie man den Zucker am Besten aus seinem Leben verbannt und was die Folgen davon sind.
Brot ist nicht lebensnotwendig

Reduziere doch einmal deinen Konsum an Brot und du wirst sehen, dass du abnimmst. Brot besteht meist aus Weizen, sogar im Roggenvollkornbrot befindet sich etwas davon. Weizen enthält Gluten als Klebereiweiß, das im Verdacht steht Übergewicht zu begünstigen.
Ich bin mir nicht sicher ob das auch tatsächlich der Fall ist, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es sich nicht positiv auf das Gewicht auswirkt, wenn man die meisten Mahlzeiten aus Brot bestehen lässt. Außerdem scheint Weizen eine ungünstige Wirkung auf die Produktion von Sättigungshormonen zu haben, sprich, man isst mehr als man bräuchte.
Es kursieren im Netz einige Rezepte von Brot das ganz ohne Mehl gebacken wird und es funktioniert. Ich habe es ausprobiert und festgestellt, dass diese Art von Brot sehr gut sättigt und Brot aus Mehr in jeder weise ersetzen kann.
Wurst und Schinken
Lest einmal die Zutatenliste auf abgepackter Wurst was da so alles drin ist.
Erstens weiß man nicht genau wieviel Salz das nun tatsächlich ist (Salz bindet Wasser im Gewebe) Zweitens enthält auch Wurst und Schinken Zucker und die Nitritpökelsalze sind einfach nicht gesundheitsfördernd.
Alternativen zu Wurst und Schinken sind schwer auszumachen, aber Sülzen sind fettarm und enthalten im Allgemeinen nicht soviel Zucker wie Wurst.
Um gesund abzunehmen ohne zu hungern sollte man sich nach Alternativen zum Wurstbrot umsehen. Man kann zum Beispiel pflanzliche Aufstriche verwenden, es gibt sie mittlerweile auch bei den großen Discountern.
Wurst und Schinken sind eigentlich Fleischwaren, und wenn man abnehmen möchte dann sollte man auf den Konsum dieser Lebensmittel besser verzichten. Das ist nicht ganz einfach aber man kann sich ja schrittweise einschränken.
Bedenke: Das zusätzliche Gewicht hast du ja auch nicht schnell zugelegt, und du mußt es auch nicht schnell loswerden. (gibt nur schlaffe Haut)
Käse kann sich als problematisch erweisen, wenn man gegen die Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten hat. Dann kann der Käse nämlich auch zu allergischen Reaktionen und Migräne führen.
Ist das aber nicht der Fall dann greif zu. Käse ist, je höher die Fettstufe desto besser für das Abnehmen wenn du die Kohlenhydrate dazu weg läßt. Aber eine Käseplatte am Abend mit Salat oder Gemüseplatte ist deinem Gewicht und deiner Gesundheit zuträglich.

Gewohnheiten können dich am Gewichtsverlust hindern
Faulenzen nach dem Essen. Wer setzt sich nicht gerne nach dem Essen hin und hält etwas Ruhe? Schwimmen mit vollem Magen soll man ja auch nicht. Aber nach dem Essen ist auch von dem Essen. Und diese Zeit braucht etwas Bewegung um den vollen Magen zur Arbeit zu bringen.
Es ist nicht gut mit vollem Bauch egal welchen Sport zu betreiben, aber vielleicht ein Spaziergang nach dem Sonntagsessen ist eine gute Idee. Nach dem Mittagessen ist man im Allgemeinen etwas träge. Das kann man verhindern indem man nicht so viel isst.
Iss das Essen langsam nimm dir mindestens 15 Minuten (länger ist besser) damit du sicherstellen kannst, dass alles gut gekaut ist. Das Kauen bereitet die Nahrung auf die Verdauung vor und ist daher auf keinen Fall zu vernachlässigen. Gründlich gekautes Essen macht auch länger satt. Am Anfang zählst du vielleicht die Kaubewegungen.
Jeder Bissen sollte mindestens 15 mal gekaut werden. So erreichst du auch die Zeit die der Magen braucht um Sättigungsgefühle zu produzieren. Die Art der Ernährung spielt eigentlich für einen Gewichtsverlust ohne Hunger keine besonders große Rolle.
Wenn man gerne größere Portionen isst, dann kann man sich damit behelfen, dass man vor dem Essen ein Glas Wasser ohne Kohlensäure dafür mit einem Spritzer Zitrone (frisch) trinkt. Trinke dies langsam, denn durch die Zitrone gaukeln wir dem Magen vor, dass er bereits etwas “gegessen” hat. Auch macht es länger satt, wenn die Portionen kleiner sind. Das Essen von Salaten ist auch eine gute Maßnahme um Hungergefühlen vorzubeugen.
Am Besten gibt man einen Esslöffel Samen pro Portion über den Salat und ersetzt den Essig durch Zitronensaft. Wie bekannt ist Vitamin C das Vitamin, das Fett aus den Zellen lösen kann. Feldsalat ist besonders günstig für den Gewichtsverlust, denn er enthält Eisen, das wiederum für den Sauerstofftransport in unsere Zellen wichtig ist. Somit können diese besser ihre Arbeit tun und wir besser abnehmen ohne zu hungern.
Eiweiß ist ein Hungerstiller. Wenn man ausreichend an Eiweißen zu sihc nimmt dann ist ein blankes Hungergefühl eigentlich so gut wie ausgeschlossen, wenn man darauf achtet, dass man auch alle anderen wichtigen Nährstoffe bekommt.
Aber wir können uns die Hungergefühle und den Appetit auf bestimmte Dinge auch zunutze machen indem wir überlegen was uns fehlen könnte. Hat man Appetit auf Herzhaftes, dann kann dem nämlich eine Unterversorgung von Vitamin D dahinter stecken.
Hier gilt es nun nicht auf die Gelüste zu hören, sondern sich gezielt auf eine Quelle von Vitamin D zu konzentrieren. Im Sommer kann der Körper dieses Vitamin aus dem Sonnenlicht selbst herstellen. Als Folge davon bevorzugen wir leichteres Essen und bloß nicht zuviel davon.
Wenn du einen Heißhunger auf Würstchen oder Fleischwaren verspürst, dann kann auch ein Eisenmangel dahinter stecken. Schau mal in den Siegel. Hast du dunkle Augenringe? Oder bist du oft müde? Dann solltest du deine Eisenspeicher auffüllen, denn wahrscheinlich sind sie zu kurz gekommen. Das geht auch mit grünen Gemüsen unter Zuhilfenahme von Vitamin C, Nicht nur aus Fleisch kann man sich an Eisen bedienen, auch Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen sind ein guter Lieferant.
Hat man Hunger auf salzige Sachen wie Chips, dann könnte ein Natriummangel auf sich aufmerksam machen. Aber auch Vitamin B1 oder B6 könnten fehlen wenn man zum Salzigen auch noch Fettes essen möchte.
Auch ein Mangel an anderen Mineralstoffen kann sich durch Heißhungerattacken bemerkbar machen. Du wirst selbst wissen, was du gerne gegessen hast und von was du vielleicht die -finger gelassen hast obwohl es wichtig gewesen wäre.
Auch sucht der Eine oder Andere Trost im Essen. Das sogenannte Frustessen ist oft ein Mangel an B-Vitaminen der gesamten Palette, weil unser Nervensystem diese Vitamine braucht um ausgeglichen zu sein und uns nicht zu belasten.
Um abzunehmen ohne zu Hungern sollte man auch darauf achten, nicht zu viele stärkehaltige Lebensmittel zu essen. Klar machen Kartoffeln, Getreide und Brot satt, aber wenn man zuviel davon isst leider auch dick.
Aber es gibt eine gute Nachricht. Mithilfe eines Dörrautomaten kann man sich aus Gemüse selber Chips herstellen. So hat man dann nicht nur Kartoffelchips, sondern auch rote Beete, Süßkartoffel und Co. zur Verfügung. Du kannst diese Chipse auch so würzen wie du magst und damit ersparst du dir industrielle Zusätze. Wer keinen Dörrautomaten hat, der kann auch seinen Backofen nutzen und das Gemüse in fein geschnittenen Scheiben bei mittlerer Temperatur darin dörren.
Und zum Schluss möchte ich darauf aufmerksam machen, dass auch Durst sich als Hungergefühl oder sogar knurrender Magen äußern kann. Also viel trinken, und um das Abnehmen zu fördern, trinke doch anstelle von Kaffee ab der Mittagszeit grünen oder Schwarzen Tee. Mach dir die Catechine zunutze