
Es ist eigentlich unerheblich ob man es selber merkt, oder ob einen Freund, Frau, Kollegen darauf ansprechen, offenbar hat man ein paar Pfunde zuviel. Der Blick in den Spiegel wird dann zu Gewissheit, und im besten Fall erwacht auch schon der Ehrgeiz.
Das geht wieder runter und besser gestern wie morgen.
Wenn es doch nur so einfach wäre.
Als Mann fühlt man sich in der Flut von Diätvorschlägen vielleicht gar nicht so wohl, und mit dem Bauch in ein Fitness Studio?
Als Mann geht das Abnehmen leichter, auch ab 40!
Männer haben im Gegensatz zu Frauen mehr Muskelmasse und ihr Bindegewebe ist insgesamt fester. Also brauchst du dir wegen Cellulite erst mal keine Sorgen zu machen. Der Aufwand den eine Frau betreiben muß um beim Abnehmen eine straffe Haut am Körper zu bewahren ist für Männer nicht so wichtig.
Nun geht es darum wie viel du abnehmen möchtest. Auch Männern ist zu raten es langsam anzugehen und sich erst mal über die täglichen Ernährungsgewohnheiten klar zu werden.
Hilft es denn einfach nur die Hälfte zu essen?
Klar hilft das wenn man auf schnellen und unter Umständen nicht nachhaltigen Erfolg aus ist. Wenn man aber langfristig abnehmen möchte was auch einen längeren Erfolg mit sich bringt, dann sollte man sich erst mal darüber klar werden was man so alles am Tag isst und trinkt. Das heißt, achte auf das was du isst und eliminiere als Erstes alle zuckerhaltigen Getränke. Wenn du jetzt noch auf Schokolade und Salzstangen oder Chips vor dem Fernseher verzichtest, dann schau mal wieviele Kalorien du hier schon einsparst. Es kann gut sein, dass du hierbei schon etwas abnimmst.
Nun werden wir uns mal deinen Essgewohnheiten zuwenden.
Wie oft isst du am Tag, was und wieviel davon?
Überdenke doch einmal deine Frühstücksgewohnheiten. Isst du überhaupt etwas am Morgen, oder gehörst du zu denjenigen die ohne Frühstück aus dem Haus gehen?
Das könntest du schon mal versuchen zu ändern, indem du etwas Kleines zu dir nimmst, zum Beispiel einen Joghurt den du mit Honig und ein paar Beeren mischst. Es geht hier darum deine Verdauung und den Stoffwechsel hoch zu fahren, damit die Verbrennungsmechanismen den Körpers schon morgens in Gang kommen.
Wenn du nicht frühstückst kann sich das auf den Stoffwechsel verlangsamend auswirken und so die Fettverbrennung verzögern. Als kleines Frühstück ist auch eine Scheibe Vollkornbrot denkbar, die du mit geräuchertem oder Vollfettkäse belegst. Vor Wurst und Marmelade möchte ich an dieser Stelle abraten, (versteckte Zucker)
Falls du an sich ein Vegetarier oder Veganer bist nimm etwas Vollkornbrot mit einem veganen Aufstrich. Achte aber darauf, dass die Qualität stimmt. Das bedeutet: Lies die Inhaltsstoffe auf dem Produkt.

Ab 40 sollte man auf Inhaltsstoffe achten!
Es gibt verschiedenen Anhaltspunkte die darauf hinweisen können, dass nicht jeder Zusatzstoff für jeden Menschen unbedenklich ist. Denken wir doch einmal an Glutamat. Dem einen macht es nichts aus, der andere bekommt nach dem Besuch im China-Restaurant Migräne.
Unverträglichkeiten auf diese Zusatzstoffe werden meist erst spät in einen Zusammenhang gesetzt, und daher möchte ich hier einige von ihnen und die vermuteten Störungen und Unverträglichkeiten aufzählen.
- Glutamat. Wir wissen nun dass bei einigen Menschen Glutamat zu allergischen Reaktionen führen kann. Aber auch Beschwerden wie Migräne oder das Ausbrechen von Bläschen an den Lippen sowie Nesselsucht und Hautprobleme kann man mit Glutamat in Verbindung bringen. Auch können sich chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis durch Glutamat verschlechtern. Man sollte es also in geringem Maße zu sich nehmen.
- Azofarbstoffe sind schon etwas gefährlicher. Sie werden nicht verstoffwechselt und richten in der Darmflora einen immensen Schaden an. Hier kann man nicht sagen bitte in Maßen sondern bitte am Besten gar nicht. Die entsprechenden E-Nummern sind: E 102, E 110 E 122, E 123, E 124, E 129, E 151, E 155, E 180. Sie sind allesamt zulässig. Also bitte darauf achten.
- Emulgatoren sind meist in cremigen Nahrungsmitteln verarbeitet. Man nimmt an, dass sie für die Entstehung von Entzündungen und eine Einschränkung im Fettstoffwechsel verantwortlich sind. Genaues weiss man aber noch nicht, ich rate daher auch hier zur Vorsicht. Sonnenblumenlecithin gilt aber als unbedenklich.
- Trennmittel verhindern das verklumpen und verkleben von streufähigen Lebensmitteln wie Salz, Pulverkaffee, Tütensuppe, Streukäse.Das Trennmittel E 551 ist ein nanotechnisch aufbereitetes Siliciumdioxid, das relativ häufig verwendet wird. Nun ist es aber auch in den Verdacht gekommen diverse Schädigungen im Darm und dem Gefäßsystem des Menschen hervorzurufen. Natürliches Siliciumdioxid, das nicht aufbereitet wurde, scheint dagegen unbedenklich zu sein.
- Konservierungsstoffe sind dafür gut, dass sie die Verderblichkeit von Lebensmitteln herabsetzen und das ist an sich nichts Schlechtes. Man muß mal klar verstehen, dass wir durch sie weniger Probleme mit Engpässen in der Versorgung und Ernährung der Bevölkerung haben . Leider sind sie auch mit einem “ Aber “ behaftet. denn es gibt genügend Menschen, die sie nicht vertragen. Hier sollte man herausfinde welcher Zusatzstoff es ist, das macht man am Besten indem man eine Rotationsdiät einhält und beobachtet, aus was man reagiert und wie. Sie kommen oft in Fertiggerichten vor und so kann man sie auch einfach umgehen, man koche einfach selber
- Antioxidantien sorgen dafür, dass das Lebensmittel nicht ranzig wird, oder die Farbe und Beschaffenheit unter Luftzufuhr verändert. Eigentlich toll aber sie sorgen auch dafür dass ein Nahrungsmittel nach längerer Zeit noch seine Konsistenz und Farbe behält. Schon mal darüber gewundert warum ein Joghurt oder ein Schinken so lange haltbar ist? Ich bin auch gelegentlich so überrascht, dass ich meinen nun selber mache. Allerdings weiß man heute, dass der Zusatzstoff Ascorbinsäure wohl bei der Bildung von Tumorzellen in einem späteren Stadium eine unangenehme Wirkung zu zeigen scheint.
- Füllstoffe bringen ein gewisses Volumen ohne einen Verbrennungswert zu haben . Sie machen satt ohne viel Kalorien zu bieten. Oft findet man sie in kalorien verminderten Nahrungsmitteln und sie scheinen unbedenklich zu sein. Aber auch hier sollte man aufpassen, denn ohne Gentechnisch veränderte Mikroorganismen scheint es nicht wirklich zu gehen. Es muß aber kein gentechnisch verändertes Material sein. Wer allerdings auf diese Technik verzichten möchte, ´der sollte versuchen die Füllstoffe zu meiden. Auch Allergiker sollten sich vor Traganth in acht nehmen, Das ist die E nummer 413 und auch diejenigen die Soja eher schlecht vertragen sollten darauf achten, kein E 412 haltiges Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Auch Gummi arabicum kann Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen.
- Tierische Lebensmittel werden oftmals unter einer Schutzatmosphäre verpackt, einem Packgas. Diese bestehen aus Sauerstoff, Stickstoff, Helium, Kohlendioxid, oder Argon. Oftmals werden Gase gemischt um die Luft aus der Verpackung zu verdrängen. die Gefahr hierbei ist, dass Fleisch noch rot und schön erscheinen kann, obwohl es bereits seinen Zenit überschritten hat. Man verwendet Packgase um dem Bakterium, das eine Lebensmittelvergiftung auslösen kann den Nährboden zu entziehen. Man kann sie also von einer oder einer anderen Richtung betrachten.
Es gibt noch viele Zusatzstoffe mehr die einen höchst unangenehmen Einfluß auf das Gewicht von Menschen, Männern und Frauen haben können.
Was kann man gegen Zusatzstoffe tun?
Wenn man Zusatzstoffe vermeiden möchte, dann sollte man sein Essen zu 95% selbst zubereiten. Auch Bio-Produkte bieten einen gewissen Schutz vor Zusatzstoffen , denn die Zusatzstoffe die in Bio-Produkten vorkommen. sind allesamt unbedenklich, da sie natürlicher Herkunft sind.
Wie oft sollte man essen um abzunehmen?

Es reichen drei Mahlzeiten am Tag wobei es einiges zu beachten gibt. Bedenke deinen Kalorienverbrauch und deinen Eiweißbedarf. Man braucht zum Erhalt von Muskelmasse, die uns ja eine gute Verbrennung garantiert Eiweiß. 0,8 Gramm pro Kilo Körpergewicht sind nötig um die Muskeln und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Es gibt eine Formel für den Grundumsatz. Man geht davon aus dass eine Kalorie pro Kilo Gewicht mal 24 Stunden den Verbrauch ergibt, den man Grundumsatz nennt. Der Grundumsatz ist das was der Körper an Kalorien braucht um im Ruhezustand das Gewicht und seine Funktion zu erhalten.
Bei einem Mann der 96 Kilo Wiegt wäre das also 1x24x96.Das ergibt eine Kalorienzahl von 2304 am Tag.
Nur bist du ja leider etwas übergewichtig und so sollte man die Kalorienanzahl reduzieren. Wir wissen also auch dass du zum Erhalt der Muskelmasse 0,8 Gramm Eiweiß benötigst und das würde auf dein Gewicht von 96 Kilo circa 77 Gramm Eiweiß ausmachen. Das bedeutet unter der Annahme von 4 Kalorien pro Gramm Eiweiß also dass man schon 304 Kalorien aus Eiweiß beziehen sollte.
Je nach Bewegung der man sich täglich aussetzt, und nach Zigarettenkonsum sowie Alkohol und Übergewicht sollte man die Zufuhr von tierischem Eiweiß verringern und eher auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen um diesen Bedarf zu decken. Bedenke, dass der stärkste Mann Deutschlands ein Veganer ist.
Auch sollte man sich mehr Bewegen wie üblich. Wenn du einen Bürojob hast, verzichte auf Alkohol Zucker und Fette Nahrungsmittel.
Es ist wichtig darauf zu achten was man isst
Nahrungsmittel wie Nüsse und Samen sowie Gemüse und Salate machen auch satt ohne die Verdauungsorgane übermäßig zu strapazieren. Auch eine Scheibe mageres Puten- Rind oder Hühnerfleisch am Abend mit Salat ohne Kartoffeln oder Nudeln oder Reis kann schon dazu beitragen das Gewicht schrittweise zu verringern.
Wichtig ist, nicht zwischen den Mahlzeiten zu essen, um den Blutzuckerwert stabil zu erhalten.
In diesem Sinne wünsche ich dir gutes Gelingen.