
Wer abnehmen möchte, der will auch möglichst schnell Resultate sehen. Nun ist es eine altbekannte Tatsache, dass sich schnell abgenommene Pfunde auch unter dem Aspekt der Vermehrung gerne wieder anlagern. Das heißt – Jojo-Effekt.
Um zu vermeiden, dass man schnell wieder zunimmt und sich noch mehr ungeliebte Pfunde anlagern, kann man sich verschiedene Stoffwechselprozesse zunutze machen.
Problem: Vergrößertes Magenvolumen
Du hast mehr, als ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen und fühlst dich immer hungrig. Die Portionen die du isst, sind viel größer als es gut ist.
Nehmen wir einmal an, dass du nach deiner ausgewogenen Diätmahlzeit nicht satt bist, sondern noch etwas mehr essen müsstest, um das leere Gefühl im Magen los zu werden. Dann kann es sein, dass sich das Fassungsvermögen des Magens vergrößert hat.
Das ist natürlich ein großes Problem, denn du wirst dich selten richtig satt fühlen, wenn du es sein solltest. Fazit: Jeder Versuch, weniger zu essen, ist schon beinahe zum Scheitern verurteilt.
Aber! In den meisten Fällen bildet sich der Magen, durch konsequent kleinere Mahlzeiten, von selbst wieder zurück und erlangt damit wieder das normale Sättigungsgefühl, auch wenn er noch so stark ausgedehnt ist.
Der Trick: Bereite dir vor dem Mittag- und Abendessen jeweils eine große Tasse heiße, stark gewürzte Gemüsebrühe zu. Man nimmt dazu einen Bund Suppengrün und kocht das Gemüse und die Petersilie in Wasser mit wenig Salz, bis es weich ist. dann passiert man es durch ein Sieb.
Würze es nun mit Kräutern wie Kümmel, Gelbwurz, Chili und verschiedenen Kräutern. Trinke eine Tasse davon vor dem Mittagessen und eine vor dem Abendessen. Das füllt den Magen schon etwas vor, ohne viele Kalorien oder Fett und die Wärme tut dem Magen gut.
Iss auf keinen Fall öfter, als dreimal am Tag. So wird der Magen mit der Zeit zu einem normalen Volumen zurückgehen.
Wie schon an anderer Stelle gesagt, macht es keinen Sinn, mit Crash-Diäten zu einem anhaltenden Gewichtsverlust zu kommen.
Crash-Diäten senken deinen Grundumsatz und du wirst umso schneller wieder zunehmen und noch mehr Gewicht auf die Waage bringen, als vorher.
Der Grundumsatz ist die Menge des Kalorienverbrauches in Ruhestellung, das heißt ohne Tätigkeit. Es spielt hierbei auch eine Rolle, ob es sich um Mann oder Frau handelt und ob die betreffende Person muskulös ist oder nicht.
Merke: Muskeln verbrauchen viele Kalorien, daher ist Bewegung und Forderung für unsere Muskulatur sehr wichtig.
Crash-Diäten die den Abnehm Prozess stoppen
Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, was diese Mangelernährung dem Körper auf Dauer antut. Bedenke dass dein Körper sich auf Mangelzeiten durch Fettreserven einstellt . Es ist also vollkommen normal, dass du einige Fettpolster hast und das ist auch für die Abläufe in deinem Körper wichtig.
Crash-Diäten täuschen deinem Körper einen Mangel vor und er wird durch das absinken des Grundumsatzes reagieren. Das bedeutet, dass er Muskelmasse abbaut und damit weniger Kalorien verbrennt.
Der Trick: In diesem Fall ist es wichtig sich selbst klarzumachen, dass du auch Energie brauchst um Fett zu verbrennen. Wenn dein Grundumsatz zu niedrig geworden ist, dann hilft es meist, Das Frühstück solltest du nun auf keinen Fall auslassen. Iss gerne bis zu viermal am Tag eine kleine Ballaststoffreiche Mahlzeit. Trinke viel Wasser.
Und würze dein Essen wann immer es geht mit scharfen Gewürzen, wie Ingwer (auch im Wasser oder Tee) mit Chili und Pfeffer. Das steigert die Wärme im Körper und da dieser damit beschäftigt ist die Temperatur gleichmäßig zu halten, braucht er mehr Energie um dieses zu tun.
Iss Am Abend etwas Eiweißreiches wie Pute, Fisch oder Huhn, Milchprodukte gehen auch, und dazu Salat oder gedünstetes Gemüse. Vermeide Zucker um jeden Preis. Keine fertigen Mahlzeiten. Du mußt wissen was du isst, also bereite dir alles selbst zu. (Auch im Vollkornbrot kann Zucker stecken).
Bewegung ist wichtig, Muskelaufbau noch wichtiger. Denn Muskeln verbrennen Fett.
Kalte Duschen bringen den Kreislauf in Schwung und regen den Stoffwechsel an. Damit verbrennst du mehr Kalorien.
Um die Gewichtsreduktion voranzutreiben, ist Bewegung unverzichtbar. Je nach Sportlichkeit würde ich dir empfehlen dreimal die Woche einer Sportart nachzugehen.
Der Spaziergang sollte nun täglich erfolgen, und zügig vorangehen. Die beste Lösung für sportfaule Menschen ist es entweder morgens oder direkt nach der Arbeit am Nachmittag einen schnellen Gang einzulegen und ca. 5 Kilometer zurückzulegen. Das entspricht je nach Verfassung einem Zeitaufwand von einer Stunde. Es stärkt die Ausdauer und regt den Stoffwechsel an Fett zu verbrennen. Auch Schwimmen ist eine gute Maßnahme um mehr Gewicht abzubauen. Alles was deine Ausdauer fordert wird dich zum Erfolg führen.
Eine Faustregel zum Steigern deines Grundumsatzes lautet: Alles was dir Wärme entzieht und auch alles was dich ins Schwitzen bringt steigert den Grundumsatz.
Aber Vorsicht: Mach dir keinen Stress damit, denn wenn du Stresshormone ausschüttest, dann kann sich das sehr negativ auf dein Gewicht auswirken
Bitterstoffe sind heute in unserer Ernährung selten geworden, selbst der früher so bittere Chicoreesalat ist heute vergleichsweise mild. Um die Tätigkeit der Verdauungsorgane anzuregen sind sie aber schon recht wichtig. Um an sie zu kommen kann man im Garten Löwenzahn pflücken und ihn in den Salat mischen, das ist aber Geschmackssache.
Da wir auch nicht immer über frische Artischocken und Endivien verfügen können, möchte ich an dieser Stelle eine Empfehlung aussprechen.: Schwedenbitter. Am besten wirkt der nach Maria Trebens Rezept hergestellte.
Nimm ihn nicht einfach so, denn die Tropfen sind einfach zu bitter , aber in einer Tasse Tee oder heißem Wasser kann man sie schon gut konsumieren. Wer abnehmen möchte, sollte auch darüber nachdenken, dass im Fettgewebe Umweltgifte gespeichert sein können, die man natürlich mit dem Gewichtsverlust auch wieder los werden möchte, sie sollen sich ja nicht anderswo festsetzen. Mit Bitterstoffen kann man die Ausscheidung von solchen Substanzen beschleunigen.
Tees um Fett loszuwerden

Grüner Tee, auch als Matcha, enthält Catechine die dem ´Fettabbau dienlich sind und auch Körpergewicht abbauen können. Also ein perfekter Helfer auf dem Weg zur Traumfigur.
Mate Tee hilft mit seinen Bitterstoffen den Appetit zu dämpfen und das enthaltene Koffein ist bekömmlicher als das im Kaffee.
Ingwertee kann unser Immunsystem stärken und durch die Schärfe regt er die Verdauung an und hilft beim Abbau von Körperfett.
Brennnesseltee entwässert. Die Brennessel ist zu Recht die Königin der Heilkräuter, denn sie regt durch ihre harntreibenden Eigenschaften plus dem Calcium- und Kaliumgehalt auch die Entgiftungstätigkeit des Körpers an.
Aber Vorsicht. Brennessel leite zwar das Wasser aus den Fettzellen ab, baut diese jedoch nicht ab, also ist dieses Kraut eigentlich ein Helfer zum Entgiften. Trinkt viel Wasser wenn ihr Brennesseltee trinkt, um etwaige Verluste auszugleichen. (Denkt an eure Nieren)
Man kann sich auch Tees zum Abnehmen selbst mischen.
Zum Beispiel:
Löwenzahn und Brennessel zu gleichen Teilen (je ein Teelöffel) auf eine Tasse heisses Wasser und 10 Minuten ziehen lassen.
oder
Ingwer und Hagebutte. Bei diesem Tee würde ich beides in 200ml kaltes Wasser legen und aufkochen. Kann man gleich trinken.
oder
Schwarzer Tee und Chilischote. Auch hier je einen Teelöffel in heisses Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Vorsicht scharf!
Abnehmen mit Kräutern und Gewürzen:
Wenn man abnehmen möchte dann sollten Kräuter und Gewürze eine wesentliche Rolle im Speiseplan spielen. Wie wir schon wissen, enthalten diese nicht nur Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe verschiedenster Art die uns zuträglich sind, sie können auch wahre Fettkiller sein.
Petersilie: Sie enthält viel Vitamin C, das uns bei der Fettverbrennung hilfreich ist, aber auch Kalium und verschiedene Öle. Petersilie sollte man roh essen, einfach nur abwaschen und zum Essen geben.
Dill: Er hat noch seine Bitterstoffe und die ätherischen Öle wirken stimulierend auf das Immunsystem und kurbeln die Fettverdauung an.
Kresse: Enthält Jod, verschiedene Spurenelemente,wie Chrom, der den Heißhunger auf Süßes zügelt.
Brunnenkresse: Schwer erhältlich, am Besten selbst anzüchten. Das ist ein Schönheitselixier für die Haut, die von innen heraus entgiftet wird, sie regt die Darmtätigkeit an und verhindert Heißhungerattacken.
Koriander ist nichts für Jeden. Wer ihn verträgt kann von seiner entblähenden Wirkung profitieren er wirkt antibiotisch, entgiftend und entzündungshemmend, er trägt zu einem normalen Verdauungsvorgang bei.
Oregano: Dieses Kraut ist in den Fokus gerückt nachdem bekannt wurde, dass der eine starke antibiotische Wirkung hat. Aber er kurbelt auch die Verdauung und die Fettverbrennung an und unterstützt die Darmflora. (Und ohne gesunde Darmflora geht nicht viel).
Thymian: Wirkt als Appetitzügler, und als Fettverbrenner. seine schleimlösenden Eigenschaften helfen auch bei Erkrankungen der Atemwege.
Rosmarin: Hilft gegen Heißhungerattacken, gibt der Fettverbrennung noch einen Schub. Wer sich nicht mit Ingwer oder anderen scharfen Gewürzen anfreunden kann, sollte den Rosmarin probieren.
Majoran: Er hilft bei der Fettverdauung. Man findet ihn oft in der Zutatenliste beim Wurstmachen und legt ihn auf fettes Fleisch. Majoran hilft auch gegen einen gereizten Magen und Bauchkrämpfen. ( Aber er hat auch als öliger Auszug schmerzlindernde Eigenschaften)
Liebstöckel (Maggikraut): Regt den Stoffwechsel an, kann zu Gemüse, in Suppen und auch als Tee genossen werden.
Basilikum: Wirkt blutzuckersenkend und hilft so dem Hungergefühl entgegenzuwirken. Er löst Wassereinlagerungen aus dem Gewebe und ist ein Stoffwechselboost.
Beifuß: Soll die Fettverbrennung stark anregen und steigert die Durchblutung. Er enthält Bitterstoffe was ihn wertvoll für unsere Verdauung macht.
Kardamom: Regt die Tätigkeit der Gallenblase an und ist so für eine vermehrte Fettverbrennung förderlich. Man kann mit ihm das Abnehmen wahrlich beschleunigen.
Schnittlauch: Die Inhaltsstoffe des Schnittlauch unter anderem auch Vitamin c und Magnesium machen aus der etwas veralteten Küchenpflanze eine wertvolle Hilfe beim Abnehmen.
Salbei: Fördert die Produktion der Verdauungssäfte im Magen, ist also zugleich ein heilsames und Stoffwechselförderndes Kraut.
Sellerie/Stangensellerie: Fördert eine schöne Haut, wirkt innerlich positiv auf die Verdauungsorgane und fördert die Verdauung. Selleriesamen wirkt abführend. Morgens ein Glas frisch gepresster Selleriesaft ist ein perfektes Tonikum für den Magen und den Darm.

Um das Abnehmen zu beschleunigen sollte man sich zur Regel machen um 18.ßß das letzte Mal zu essen. Gönnen wir unserem Körper doch eine Pause in der er den Magen komplett leer machen kann. Es ist optimal morgens mit knurrendem Magen aufzuwachen und sich dann an ein Frühstück zu setzen, dass sehr Ballaststoffreich ist.
Kaffee ist dem Gewichtsverlust nicht zuträglich, wenn man zuviel davon trinkt. Er macht nervös und das führt zur Ausschüttung von Stresshormonen, was den Erfolg mindern kann. Stress haben wir am Tag noch genug. Also ersetzen wir den Kaffee doch besser durch grünen, schwarzen, roten oder Matetee. Machen wir uns die Wirkung der Catechine zunutze.
Um abzunehmen sollte man auch nicht zu oft zu Obst greifen, denn es enthält viel Fruchtzucker, was sich wiederum hemmend auf den Gewichtsverlust auswirken kann.
Und ganz wichtig. Beim Abnehmen sollte man wirklich auf ausreichend Bewegung achten, denn der Körper baut nicht nur Fett ab sondern auch Muskelmasse, wenn wir uns weniger bewegen. Auch senkt die Trägheit den Grundumsatz, was sich dann hinderlich auf das Abnehmen auswirken kann.
Eine ganz wichtige sache um das Abnehmen zu beschleunigen ist es Wasser zu trinken. Wasser ohne Kohlensäure hilft dem Körper ini Schwung zu kommen und man sollte das erste große Glas schon vor dem morgendlichen Kaffee getrunken haben. Kaffee ist eine schöne Sache um insgesamt in Schwung zu kommen aber: Er trocknet auch aus, da er wassertreibend wirkt. Das kann die Verstoffwechselung und die Verdauung verlangsamen , im schlimmsten Fall kann es auch zu Verstopfung führen.
Wasser sollte ohne Kohlensäure (Gewohnheitssache) getrunken werden. Wenn man es schafft das Wasser auf nüchternen Magen nicht kalt sondern warm (nicht heiß) zu trinken, dann kann der Körper schneller Nutzen daraus ziehen, denn es muß nicht erst der Körpertemperatur angepasst werden.
Zitronen-Ingwer-Wasser kann dir helfen schneller abzunehmen, den es steigert die Thermogenese im Körper, sprich, durch den Ingwer wird Wärme erzeugt. Damit hat der Körper wieder etwas zu tun (Regulierung der Körpertemperatur) und die Zitrone hilft dabei die Fettzellen zu knacken, denn sie enthält nicht nur viel Vitamin C sondern auch Mineralstoffe und Spurenelemente, die dir beim Abnehmen hilfreich zur Seite stehen.
Mineralstoffe zum Abnehmen:
- Selen schützt die Schilddrüse und wird für die Arbeit dieser Drüse, die viel mit unserem Gewicht zu tun hat genauso benötigt wie auch Jof. Hier in Deutschland leben wir in Selen-und Jodmangelgebieten, also sollten wir darauf achten genug von diesem Stoff zu bekommen. Selen kann zu einem guten Stoffwechsel beitragen und hat eine wichtige Rolle bei der Bindung von Schwermetallen, die frei werden, wenn sich die Fettzellen abbauen. Selen findet man in Seefisch, aber als Quelle für dieses Spurenelement bevorzuge ich Paranüsse. Da Selen eine stark antioxidative Wirkung hat .solltest du darauf achten nicht zu kurz zu kommen.
- Zink ist wichtig für die Regulierung des Blutzuckerspiegels und baur so Heißhungerattacken auf Süßes vor. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Fettverdauung und dem Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel. Auch beim Eiweißstoffwechsel ist Zink ein wichtiges Element, dass für einen Abnehmerfolg unersetzlich ist. Zink findet sich in Kürbiskernen, Mohnsamen, Paranüssen und Leinsamen . Aber auch Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen Kichererbsen sind eine gute Quelle.
- Magnesium ein wichtiger Mineralstoff für die Fettverbrennung. Ohne ausreichend mit Magnesium versorgt zu sein können die Verdauungsorgane nicht richtig arbeiten und so kann es zu einer Stagnation beim Gewichtsverlust kommen wenn man nicht ausreichend mit diesem Mineralstoff versorgt ist. Gute Quellen für Magnesium sind Naturreis Brokkoli, Himbeeren, Ananas, Kiwi, Cashewnüsse, Walnüsse und Sesam, und in grünen Gemüsen.
- Calcium fördert die Aktivität der Enzyme was beim Abnehmen wichtig für den Fettabbau ist, außerdem ist es für unsere Knochenstabilität unverzichtbar. Wer abnehmen möchte kann schnell einen Mangel an diesem Mineral erleiden, und ´eventuelle Schäden durch diesen Mangel lassen sich nur langsam in den Griff bekommen. Das Mineral findet sich in Milchprodukten und Sojaprodukten, man kann pflanzliche Drinks wie Hafermilch u. ä. mit Calciumzusatz kaufen. Aber auch in grünen Gemüsen dienen als Lieferant
- Chrom verhindert einen erhöhten Ausstoß an Insulin, was dazu führt, dass die Fette aus den Fettzellen besser genutzt werden können. Es hilft dabei den Zucker aus dem Blut schneller in die Zellen einzuschleusen und .beugt Heißhungerattacken auf Süßes vor. Man findet Chrom in Bierhefe, Haferflocken, Pilzen, grünem und schwarzem Tee, Fleisch und Eiern.
- Jod: Wichtig für die Schilddrüse, die den Antrieb für unseren Stoffwechsel bildet. Da wir in einem Jodmangelgebiet leben, sollte man mehrmals iin der Woche Fisch und Meeresfrüchte essen um den Bedarf zu decken. Fisch sollte aus dem Meer kommen, da diese Umgebung das meiste Jod enthält und die Fische aus dem Meer also auch Jod in ausreichender Menge enthalten.
- Eisen ist für den Transport von Sauerstoff in die zellen notwendig. Wenn man zu wenig Eisen zu sich nimmt, dann kann sich der gesamte Stoffwechsel verlangsamen, da ihm der Sauerstoff für eine ordentlich Arbeit fehlt. Eisen ist in roten Beeten, grünen Gemüsen wie Spinat und Mangold, Leinsamen und noch anderen enthalten. Wenn man die Aufnahme steigern möchte, dann sollte man zum Essen ein Glas Zitronenwasser trinken. Mit Vitamin C lässt sich das Eisen besser verwerten.
Vitamine die Beim Abnehmen helfen können

Vitamin C gilt als wichtig für den Abbau von Fett im Körper. Man sollte nicht vergessen, dass der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann und so ständig Nachschub braucht. Vitamin c findet sich zum Glück in vielen Lebensmitteln, Obst und Gemüse. Auch wird Vitamin C gebraucht um die Mineralstoffe im Körper besser zu nutzen. Vitamin C sagt man nach, dass es Fett aus den Fettzellen lösen kann.
Vitamin B6 wird zum Muskelaufbau benötigt. es spielt auch eine Rolle bei der Umwandlung von Fett und Kohlenhydraten in Energie. Also wichtig für den Gewichtsverlust.
kann der Körper auch nicht selbst herstellen. Es ist wichtig für unsere Nerven und unser Immunsystem. Auch ist es für verschiedene Stoffwechselfunktionen wichtig, zur Fettverbrennung. Da unsere Verdauung für eine gute Funktion auf dieses Vitamin angewiesen ist, merkt man einen Mangel sehr schnell. Vitamin B6 findest du in Lachs, verschiedenen Nüssen, einigen Gemüsen, und Samen.
Vitamin D: Bei diesem Vitamin häufen sich die Anzeichen dafür, dass es tatsächlich den Gewichtsabbau beschleunigen kann. Leider wird auch immer wieder festgestellt, dass viele Menschen einen Mangel an diesem Vitamin haben.
Vitamin D in höheren Dosen kurbelte den Gewichtsverlust von übergewichtigen Personen an, so dass sie mehr verloren wie diejenigen, die kein zusätzliches Vitamin D bekamen. Wenn man feststellen hat lassen, dass man zu wenig Vitamin D im Körper hat könnte sich also eine Zufuhr aus Nahrungsergänzungsmitteln lohnen.
Vitamine der B Gruppe sollte man nicht vernachlässigen. Sie sind für unsere Nerven und eine gute Stimmung während des Abnehmens wichtig und spielen allesamt eine große Rolle bei unseren Stoffwechselvorgängen.
Wenn man sich ausgewogen ernährt, egal welcher Ernährungsform man nachgeht, dann sollte man eigentlich keine Probleme mit der Versorgung von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen haben. Wenn man allerdings vermutet, dass man an einem Mangel leidet, dann kann man das getrost mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen.